| SHOP   
    Folgende Publikationen, etc. ... ... können über die 
    Missionsschwestern "Königin der Apostel", 1170 
    Wien, Kreuzwiesengasse 9, bezogen werden. Bestellungen oder Auskünfte
    per Mail 
    oder per Telefon unter  01 - 486 25 50 - 0. 
Die angegebenen Preise verstehen sich als Stückpreise für "Abholung 
unter o. a. Adresse" oder 
"per Post, zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten"! 
  
    | 
     | Nr. 001: „Die Frucht des Weizenkorns“ 
    / Sr. Callista Panachickel SRA Taschenbuch 
    mit 272 Seiten
 Die Kongregation „Königin 
    der Apostel“: Ein indisch-österreichischer Missionsorden, der die 
    Vorzüge des Morgen- und Abendlandes auf einzigartige Weise zu verbinden 
    weiß. Die Schwestern der 1923 in Wien gegründeten Gemeinschaft folgen einer 
    doppelten Vision, die bis heute nichts von ihrer Kraft verloren hat: das 
    Evangelium in die indische Kultur einzuwurzeln und das harte Los der 
    indischen Frauen nachhaltig zu verbessern. 
     Lesen Sie die spannende Gründungsgeschichte 
    dieses Ordens 
    mit Wiener Wurzeln und mit Sitz in Neuwaldegg. Sie erzählt von der Vision des charismatischen Gründers P. Antonius Maria Bodewig, der – seiner Zeit um Jahrzehnte voraus – es wagte, 
    gegen den Strom zu schwimmen, und von Missionarinnen, denen es gelungen ist, 
    diese Vision – trotz aller Widerstände – in die Tat umzusetzen. | EUR 14,50 inkl. MWSt. |  
    | 
     | Nr. 002: Licht. Leben. Glas. Kunst. 
    Großformatige Broschüre (270 mm x 220 mm) 
    mit 24 Seiten. Eine detaillierte und reich illustrierte 
    Abhandlung von Professor Ernst Bauernfeind über seinen Glasfenster-Zyklus in 
    der Kapelle "Königin der Apostel", 1170 Wien, Kreuzwiesengasse 9, wie auch 
    Gedanken des Architekten, Dipl.-Ing. Wolfgang Riedl und von Dr. Gustav 
    Pirich zu Planung, Bau und Grundkonzept. | EUR 13,10 inkl. MWSt. |  
    | 
     | Nr. 003: Erzbischof Dr. Theodor 
    Innitzer - Unser Kardinal 
    Gebundenes Buch (210 mm x 240 mm) 
    mit Schutzumschlag, mit etwa 100 Seiten und zahlreichen historisch bedeutenden 
    s/w-Abbildungen, Verlag Rudolf Hans Hammer, Wien, 1956. Ein Erinnerungsbuch, seinerzeit herausgegeben 
    von GR Karl Mühldorf, in dem das Leben und Wirken des "Kardinals", 
    insbesondere aber das jeweilige Zusammenwirken mit den verschiedensten 
    Institutionen, Verbänden und Kreisen (z.B. Jugend, Katholische Akademie, 
    Mission, ANIMA, Kolpingwerk, Presse, CV, Katholische Aktion, etc.) aus 
    verschiedensten Blickwinkeln (Autoren) beleuchtet und gewürdigt wird. | EUR 12,- inkl. MWSt. |  |